Die Berg Bier-Tour
Erfahren Sie alles über die Braukunst entlang der mit 4 Sternen ausgezeichneten ADFC-Qualitätsradroute Berg Bier-Tour.
Es geht vom Mobilitätszentrum Münsingen aus ins idyllische Lautertal. Entlang der Großen Lauter fahren Sie bis an die Mündung in die Donau. Der Weg führt uns weiter, entlang der Donau und ihre Auen, bis nach Ehingen-Berg. Hier endet der erste Tag. Bei einer gemütlichen Einkehr in der BrauereiWirtschaft kann man den Tag ausklingen lassen. Wer noch nicht genug hat, kann optional eine Brauereiführung in der Berg Brauerei buchen und sich verköstigen lassen.
Nach einer entspannten Nacht fahren Sie durch die Bierkulturstadt Ehingen weiter bis Schelklingen und ins Achtal. Hier können Sie die Höhle „Hohle Fels“ besuchen - Fundort der berühmten Eiszeitfigur „Venus“. Weiter geht es dann zum nächsten Highlight nach Blaubeuren, zum Blautopf und ins Urgeschichtliche Museum. Anschließend fahren Sie ein idyllisches Tal bergauf bis zur Sontheimer Höhle – die älteste Schauhöhle der Schwäbischen Alb. Auch hier bietet sich Ihnen ein optionales Highlight welches Sie besichtigen können. Von Sontheim aus geht es über Feldstetten rein in den ehemaligen Truppenübungsplatz, welcher heute zum Biosphärengebiet Schwäbische Alb zählt. Vorbei am Biosphärenzentrum und albgut geht es zurück nach Münsingen.
Sperrung Lautertal-Radweg
Der Lautertal-Radweg ist zwischen Indelhausen-Weiler und Münsingen-Gundelfingen gesperrt.
Dauer der Sperrung: Ende November
Länge der Sperrung: ca. 3 km
In diesem Zeitraum findet aufgrund von Sicherungsmaßnahmen entlang der Straße und dem Bau einer Wasserleitung eine Gesamtsperrung des Verkehrs statt. Entsprechende Hinweisschilder und Absperrungen sind aufgestellt.
Die Sperrung kann leider nur auf der parallel verlaufenden Straße oder großräumig umfahren werden. Eine Umleitung ist ausgeschildert.